Aktueller Infoservice zur Störung
Sie können uns weiterhin unter der Telefonnummer 07720 9727-0 und über unsere Kontaktformulare erreichen. Weitere Kontaktkanäle haben wir Ihnen auf unserer Info-Seite zusammengestellt. Hier finden Sie auch die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis in der aktuellen Ausnahmesituation.
Elternzeit für Väter
Die Elternzeit bietet auch für Väter die Chance, ihr Kind besser kennenzulernen. Während Erziehungsarbeit früher vor allem „Frauensache“ war, nehmen inzwischen mehr Männer die Gelegenheit wahr und gehen in Elternzeit. Dennoch hat sich die Rollenverteilung mit der Elternzeit für Väter nicht vollständig gewandelt: Noch immer sind es vor allem Frauen, die Elternzeit beantragen. Außerdem gehen sie in der Regel länger in Elternzeit als Männer.
Übrigens: Wenn Sie pflichtversichert sind, bleibt Ihre Krankenversicherung während der Elternzeit in der Regel beitragsfrei bestehen. Außerdem werden die ersten drei Lebensjahre Ihres Kindes als Erziehungszeit auf Ihre Rentenversicherung angerechnet und erhöhen damit Ihren Rentenanspruch.
Sie haben noch Fragen?
Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Elterngeld und vieles mehr erhalten Sie bei der vivida bkk.