Der Mutterpass – mehr als ein Schwangerschafts-Tagebuch
Sie erwarten Nachwuchs und haben schon die offizielle Bestätigung Ihres Frauenarztes? Wahrscheinlich haben Sie bereits einen Mutterpass erhalten. Doch wozu benötigen Sie dieses Heftchen eigentlich genau? In Deutschland ist der Mutterpass Pflicht. Er kann von Ihrem behandelnden Frauenarzt oder von Ihrer Hebamme ausgestellt werden. Insgesamt umfasst der Mutterpass 16 Doppelseiten. Auf diesen Seiten notieren der Arzt und die Hebamme alle Ergebnisse der allgemeinen Untersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen sowie von individuellen Beratungsterminen – von Beginn der Schwangerschaft bis wenige Wochen nach der Geburt. Dabei geht es sowohl um Ihre Gesundheit als auch um die Ihres ungeborenen Kindes. Da der Mutterpass sämtliche gesundheitliche Daten enthält, ist es sehr wichtig, dass Sie dieses Dokument stets mit sich führen. In Notfallsituationen können die Ärzte so direkt auf die Informationen zugreifen und schneller reagieren.