Neugeborenen-Screening

  1. Babyharmonie
  2. Geburt & Säugling
  3. Neugeborenen-Screening

Aktueller Infoservice zur Störung

Sie können uns weiterhin unter der Telefonnummer 07720 9727-0 und über unsere Kontaktformulare erreichen. Weitere Kontaktkanäle haben wir Ihnen auf unserer Info-Seite zusammengestellt. Hier finden Sie auch die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis in der aktuellen Ausnahmesituation.

 

Weitere Infos

 

Großer Check - erweitertes Neugeborenen-Screening

Neben der Neugeborenen-Erstuntersuchung ist die U2 eine der besonders wichtigen Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern. In diesem Rahmen wird meist das sogenannte Neugeborenen-Screening durchgeführt, das dazu dient, Krankheiten festzustellen, die dringend behandelt oder zumindest regelmäßig überwacht werden müssen. Dazu gehören Stoffwechselstörungen sowie Störungen der Organfunktionen. Da das Hörvermögen eine wichtige Rolle für die Entwicklung spielt, umfasst die U2 auch einen Hörtest (Hörscreening). Bei Kindern mit einem erhöhten Risiko für Hüftfehlstellungen untersucht der Arzt die Hüfte mit Ultraschall. Das Baby bekommt außerdem wieder Vitamin K und zusätzlich Vitamin D und Fluor für eine gesunde Knochen- und Zahnentwicklung. Der Kinderarzt fragt auch nach Problemen beim Trinken oder sonstigen Auffälligkeiten des Kindes.

Ab der U3 prüft der Kinderarzt bei allen Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern die körperliche Entwicklung und alterstypische Fähigkeiten, zum Beispiel ob Ihr Kind bereits sprechen, gehen, hüpfen oder auf einem Bein stehen kann. Auch Hör- und Sehtests gehören zu den Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern.

Der Kinderarzt untersucht Ihr Baby nicht nur – er informiert und berät Sie auch zu Fragen der Kindergesundheit, zum Beispiel bespricht er mit Ihnen den Impfkalender, führt Impfungen durch und empfiehlt Vorsorgemaßnahmen wie die Einnahme von Vitamin D-, Fluorid- oder Jodidtabletten.

07720 9727-0
Zur Startseite