Aktueller Infoservice zur Störung
Sie können uns weiterhin unter der Telefonnummer 07720 9727-0 und über unsere Kontaktformulare erreichen. Weitere Kontaktkanäle haben wir Ihnen auf unserer Info-Seite zusammengestellt. Hier finden Sie auch die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis in der aktuellen Ausnahmesituation.
Kurse zur Geburtsvorbereitung: Wie bereiten Sie sich auf die Geburt vor?
Für werdende Eltern ist die Schwangerschaft ein ganz besonderer Lebensabschnitt. Dazu gehört auch, sich auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. In Geburtsvorbereitungskursen lernen Sie, wie eine Geburt abläuft und wie Sie sich auf dieses wichtige Ereignis einstellen können. Das Angebot reicht von klassischen Geburtsvorbereitungskursen bei Hebammen bis hin zu Spezialkursen wie Yoga für Schwangere oder Schwangerschaftsgymnastik.
Geburtsvorbereitungkurse sind wichtige Begleiter
Die Geburt ist für werdende Eltern ein intensives Erlebnis – sowohl psychisch als auch körperlich. Dabei ist die Angst vor der Geburt häufig ein zentrales Thema. Hinzu kommt, dass viele Frauen nicht wissen, wie genau der Geburtsvorgang eigentlich abläuft. Besonders für erstgebärende Frauen ist die nahende Geburt eine neue und unbekannte Erfahrung. Ziel eines Geburtsvorbereitungskurses ist es deshalb, die Ängste abzubauen und Sie durch diese aufregende Zeit zu begleiten. Im Laufe des Kurses lernen Sie, genau die Bereiche Ihres Körpers verstärkt zu spüren, die unmittelbar an der Geburt beteiligt sind, etwa die Beckenbodenmuskulatur. Sie bauen langsam Vertrauen zu Ihrem Körper auf, um sich während der Geburt auf Ihre Kräfte und Fähigkeiten verlassen zu können. Geburtsvorbereitungskurse werden in den meisten Fällen von erfahrenen Hebammen geleitet. Jede schwangere Frau hat dabei gesetzlichen Anspruch auf Hebammenhilfe.